s i l v i a d e n k



BAYERNTOUR TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL TERMINE OKTOBER 2024


VOYAGE - Zwischen Tag und Traum
Silvia Denk - Flöte
Vinciane Vinckenbosch - Viola
Xavier Locus - Piano
Freitag, 4.10.24 – 19 Uhr Redoute Passau * www.redoute.de
Samstag, 5.10.24 – 19 Uhr
Haus der Musik Regensburg www.regensburg.de
Sonntag, 6.10.24 – 15 Uhr
Schloß Herrenchiemsee * (Bibliothek)
Donnerstag, 24.10.24 – 19 Uhr
Kapuzinerstadl Deggendorf *
www.deggendorfer-stadthallen.de
Freitag, 25.10.24 – 19 Uhr
Portenkirche Fürstenzell
www.portenkirche.de
BACH BIS PIAZZOLLA
Silvia Denk - Flöte
Julia Rinderle - Piano
Mittwoch, 9.10.2024 - 19 Uhr
Kapuzinerstadl Deggendorf
www.deggendorfer-stadthallen.de
Freitag, 11.10.2024 - 15 Uhr
Schloss Herrenchiemsee Bibliothek
www.herrenchiemsee.de
Sonntag, 13.10.2024 - 19 Uhr
Redoute Passau
www.redoute.de
VOYAGE ...Zwischen Tag und Traum
Eine poetische kammermusikalische Reise mit Musik von Weber, Bruch, Ibert, Ravel, Bacri, Schostakowitsch, Piazzolla u.a.
Silvia Denk – Flöte
Vinciane Vinckenbosch – Viola
Xavier Locus – Piano
Das Publikum erwartet ein hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuß mit schönster und erlesener Kammermusik für die selten zu hörende Triobesetzung Flöte, Viola und Piano – musiziert von den drei bereits mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichneten Musikern Silvia Denk, Flöte, Vinciane Vinckenbosch, Viola und Xavier Locus am Flügel.
Musik von Carl Maria von Weber, Max Bruch, Jaques Ibert, Maurice Ravel, Gabriel Fauré, Nicolas Bacri, Dimitri Schostakowitsch und Astor Piazzolla lädt den Zuhörer ein hinüberzutreten über die Schwelle zur Nacht, dem Unbekannten, Unbewußten, Zeitlosen und Rätselhaften…
„ ...Nun aber laß uns ganz hinübertreten in die Welt hinein, die monden ist.“ ( Rainer Maria Rilke)
Eine Besonderheit im Programm ist eine Komposition des zeitgenössischen französischen Komponisten und Rom-Preisträgers Nicolas Bacri (*1961), dessen innovative Werke sich durch eine dunkle komplexe Tiefe, Klarheit und Ausdrucksstärke auszeichnen und der in seiner Musik die Tradition mit dem Geist der Moderne auf faszinierende und bewegende Art und Weise verschmilzt.
* Diese Konzerte werden ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts
TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
------------------------------------------------------------------------------------------------------Eintritt: € 25 / erm. € 20
Konzert 6.10.24 € 35 / erm. € 25
Reservierung Tel. 0851.9890288
www.okticket.de www.eventfrog.de
VON BACH BIS PIAZZOLLA
Musik von Bach, Schumann, Rachmaninov, Bartok, Ravel, Gaubert,
Respighi, Najfar, Piazzolla
Silvia Denk – Querflöte
Julia Rinderle – Piano
Das Puplikum erwartet ein hochkarätiger kammermusikalischer Musikgenuß in Form einer facettenreichen und inspirierenden Reise durch die Jahrhunderte mit wunderschönen und von beiden Musikerinnen sorgsam ausgewählten Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Sergei Rachmaninov, Bela Bartok, Maurice Ravel, Philippe Gaubert, Ottorino Respighi, Reza Najfar, Astor Piazzolla. u.a.
Die beiden bereits mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichneten Musikerinnen werden mit Erläuterungen und kleinen Anekdoten durch das Programm führen.
Dieses Konzert wird ermöglicht durch denTonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Eintritt: € 25 / erm. € 20
Konzert Herrenchiemsee € 35 /erm. € 25
Reservierung und Info Tel. 0851.9890288
www.okticket.de www.eventfrog.de
www.silviadenk.com www.juliarinderle.de



HYMNE À L´AMOUR
Julia Rindere Piano
Silvia Denk Flöte
Duo Recital Termine:
Mi, 10.5.23 Rhapsody in School
Dreiflüsse Realschule Passau
Fr, 12.5.23 19 Uhr Deggendorf
Kapuzinerstadl
www.deggendorfer-stadthallen.de
Sa, 13.5.23 19 Uhr Passau
Gotisches Langhaus Niedrnburg
So, 14.5.23 17 Uhr Fürstenzell
Portenkirche
www.portenkirche.de
Di, 23.5.23 19.30 München
Tertianum Residenz
Die in Schwaben gebürtige Pianistin Julia Rinderle ist als Solistin und gefragte Kammermusikpartnerin im In- und Ausland aktiv. Sie schloß ihre Studien in Hannover, Wien und Salzburg mit Bestnoten ab, ist Preisträgerin diverser intern. Musikwettbewerbe und konzertierte u. a. bereits bei den Köthener Bachfesttagen,beim intern. Salzburger Kammermusikfestival, beim intern. Musikfest in Goslar, im berühmten Tivoli-Konzertsaaal in Kopenhagen und im „Gläsernen Saal“ des Musikvereins Wien. 2016 erschien ihre Debüt-CD bei HELBLING ( Vertrieb NAXOS) mit der Weltersteinspielung der „Geisterszenen" von Anselm Hüttenbrenner und den „Geistervariationen" von Robert Schumann - von der Pianistin meisterhaft und fesselnd interpretiert. Seit 2016 ist Julia Rinderle künstlerische Leiterin des von ihr ins Leben gerufenen Klavierfestivals „Klangperspektiven Allgäu e.V.“
Im Mai 2019 veröffentlichte sie bereits ihr 2. Solo-Album „ Schubertiade on Piano“ beim Label ARS Production, für welches sie für den OPUS Klassik nominiert wurde. Ausserdem ist Julia Rinderle Dozentin und Lehrbeauftragte für Klavier und Korrepetition an den Musikhochschulen in Hannover und Leipzig.

!!!
Das Konzert AMOUR GITAN musste wegen den Corona Umständen auf 2022 verschoben werden.
Neue Termine:
Samstag, 22.10.2022 - 19.30 Uhr
GOTISCHES LANGHAUS NIEDERNBURG PASSAU
AMOUR GITAN
Samstag, 29.10.2022 - 18 Uhr
PORTENKIRCHE FÜRSTENZELL
www.portenkirche.de
AMOUR GITAN
Freitag, 13.1.2023 - 19 Uhr
KAPUZINERSTADL DEGGENDORF
www.deggendorfer-stadthallen.de
AMOUR GITAN
Mi. 8.2.2023 - 19.30 Uhr
KLAVIERKONTAKTE PASSAU
Staatliche Berufsschule
" FIREDANCE"

_edited.jpg)


